Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.05.10, 03:02   #323 Top
Benutzerbild von warpkern_archive
Mitglied seit: May 2009
Beiträge: 0
warpkern_archive ist offline
warpkern_archive
Member
 
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi

Hallo Cerlaze

Habe das Image von m_o_t hier
http://www.boerse.bz/boerse/software...-de-tools.html
daufgespielt!





So hab ich's gemacht:

1. Transmac installieren - EXE austauschen, Patch ausführen, mit irgendeiner Serial reggen
2. Transmac starten - file/open disc image - dort die Datei "MBR_INSTALL_SNOW_LEOPARS_DVD5.dmg" öffnen
3. in Trancmac das geöffnete DMG auf DVD brennen
4. Datei "iBoot (Nvidia) -bei dir- iBoot (ATI).iso" mit x-beliebigem Brennprogramm brennen
5. System von dieser CD booten
6. wenn Chameleon erscheint - die CD auswerfen - die SnowLeo-DVD einlegen
7. f5 drücken und dann von der SnowLeo-DVd booten
8. Sprache wählen
9. Partition zur Installation auswählen (grüner Pfeil)
10. Fehlermeldung ignorieren und System installieren
11. zum Booten ist noch immer die iBoot (ATI) CD nötig nur dieses mal von der HDD starten (Punkt 5.-7.)
12. Sprachpaket installieren (Tools/LanguagePack_German.pkg),Systemeinstellungen international - dort alles auf deutsch umstellen
(ggf. DE per drag 'n drop nach oben verschieben)
13. myHack Installer 1.0.1 starten anpassen und installieren --> Neustart
14. System ohne iBoot starten
15. iMultiBeast anpassen (unter Advanced\Audio\Graphics: kext Voodoo 0.2.1 und für deine GraKa ATI48xx for 10.6.3 )
16. unter com.apple.boot.plist kannst du den 64 Bit modus aktivieren. Unter Ox86 Software solltest du Kexthelper b7 und Kext Utility markern
17. Neustarten und freuen!



- Die iBoot CD's hier (zum downloaden auf iBoot klicken)
tonymacx86's P55 Hackintosh Blog: iBoot + MultiBeast: Install Mac OS X on any Intel-based PC

- Die iMultiBeast (zum downloaden auf iMultiBeast klicken)
(gleicher Linke wie oben du musst nur nach unten scrollen -iMultibeast)

- myHack Installer 1.0.1 Released
myHack » Blog Archive » myHack Installer 1.0.1 Released


W-Lan kann bei Snow Leopard 10.6.3 zum Problem werden!(Aber ist ja nur ein Stick)


Alle Asus P5Q Boards lassen sich gut bis sehr gut mit Snow Leopard 10.6.3 aufspielen!

MfG

HackMäc

Mit Zitat antworten Beitrag melden
Danke
1 Benutzer