Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.12.09, 22:26   #7 Top
Benutzerbild von ZeroMike_archive
Mitglied seit: Jan 2009
Beiträge: 0
ZeroMike_archive ist offline
ZeroMike_archive
Member
 
1080p h264 in 720p umwandeln

Zitat:
Zitat von Lazar Beitrag anzeigen
2. Danach lade ich den Videostream in DGAVCDec klicke auf speichern... und es kommt eine merkwürdig sehr viel kleinere Datei dabei heraus
3. Wenn ich diese in MeGUI lade kommt am Ende ebenfalls eine sehr kleine Datei heraus.
Kann mir jemand helfen?
Hat das den niemand bemerkt? Oder hab ich da was überlesen? Hast Du eine avs Datei erstellt?
Das was am Ende von DGAVCIndex rauskommt ist doch nur eine Decoder Info Datei. Diese *.dga Datei muss über ein avs Script mit AVCSource in AVISynth geladen werden.

Dann:
Entweder die avs mit MakeAVIS in eine AVI umwandeln oder die avs direkt mit einem geeigneten Tool laden.

Hier noch ein Link zu AVCSoure.exe.
Download - AVCSource.rar - Sharebee.com, the one and only online file hosting distribution service.

Inhalt ins Verzeichnis von DGAVCDec entpacken.
Dann einfach den Video Stream an AVCSource.exe übergeben. Öffnen mit… oder DragDrop oder per Commandline. Im Videoverzeichnis sollte sich nach getaner Arbeit eine AVS und AVI Datei befinden.
Für eine AVI Datei muss ffdshow installiert sein!

Schon versucht die MKV direkt zu bearbeiten? Mit AVIDemux oder ähnlichen Tools.
Ich bearbeite MKV HD teilweise sogar mit VirtualDub & DirectInputDriver und dem CoreAVC Decoder.

Nachtrag:
Hab mal die neuesten VirtualDub Plugins32 nachgeschoben.
Das Verzeichnis ins Verzeichnis von VirtualDub kopieren.
Download - VDub_plugins32.rar - Sharebee.com, the one and only online file hosting distribution service.

Und hier noch MainConcept Referenz 1.6.1 als ThinApp Version (Portable)
Mit dem geht MKV auch sehr gut und bietet sogar einen AVC Referenz Encoder, wobei ich allerdings sagen muss das mir der x264 bei richtiger Einstellung ein besser gefällt.


Gruß ZeroMike

 

First test it... then share it!
Mit Zitat antworten Beitrag melden