Hinweise


Willkommen

Navigation


Partner Links

 
Antwort Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.12.24, 21:10   #1
Benutzerbild von Yzerman
Mitglied seit: Jan 2015
Beiträge: 58
Yzerman ist offline
Yzerman
 
Probleme Magenta und AVM

Hallo,

wir haben ein sehr großes Haus und dort Magenta Entertain mit 401 und 201 zu betreiben eine Herausforderung.
Angeschlossen ist das Netzwerk wie folgt.

AVM 7590AX, daran über W-Lan ein AVM Repeater 3000 für das Arbeitszimmer. Ein AVM 3000 Repeater und ein Telekom MR 401 im Schlafzimmer. Ein AVM Repeater 6000 über W-Lan, daran ist ein Telekom Hauptreceiver MR 401 angeschlossen. An diesem AVM 6000 ist über W-Lan ein AVM 3000 Repeater für ein Telekom MR 201 und ein MR 401 angeschlossen.

Genau mit dieser Kombi gibt es seit 3 Wochen Probleme, es hat so ca. 4-5 Jahre ohne Probleme funktioniert. Seit dem Oktober Update der Telekom und Wechsel auf Software 8.0 beim 7590AX fingen die Probleme an. Einen 7590AX Leihrouter mit 7.58, brachte nichts.

Es wurden schon der 7590AX, der 6000 Repeater gewechselt. Alles funktioniert, wenn allerdings der AVM 3000 Repeater zugeschaltet wird, für den MR 201 und 401, ist komplett alles dunkel. Beim 401 der über den 6000 angeschlossen ist, kommt die Meldung, er hätte keine Internetverbindung.

Ich habe auch schon einen Netgear und Asus Repeater angeschlossen, damit der MR 201 und 401 am Netz sind. Aber immer das gleiche, sofort wenn ich den Repeater für unser Wohnzimmer 2 und Schlafzimmer 2 anschließe, ist auch beim 401 Hauptreceiver Ende. Er hat dann angeblich keine Verbindung mehr.

Aber an der Repeatern, egal ob AVM, Asus oder Netgear ist alles grün und die Verbindung in Ordnung.
Ich habe jetzt hier noch einen AVM 7690, den werde ich die Woche auch einmal probieren. Ich habe das ganze normal und im Mesh Netzwerk(nur AVM Geräte) probiert, kein Unterschied.

Aber kann sich jemand mit Netzwerk Erfahrung vielleicht des Problems einmal annehmen. Ich denke es liegt an dem Telekom Update, nur warum?

Ich bin nur Laie und bin mit meinem Latein zu ende.

Danke und LG

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 08.12.24, 21:54   #2 Top
Benutzerbild von mafu92
Mitglied seit: Feb 2015
Beiträge: 2
mafu92 ist offline
mafu92
 
Probleme Magenta und AVM

Hallo,

du solltest darauf achten, dass alle Netzwerk Geräte IGMPv3 unterstützen. Die alte Plattform (dort wo MR darauf laufen) wird irgendwann abgeschaltet und nicht mehr verkauft. Vielleicht solltest du die Receiver upgraden bzw. umstieg auf APP (im Fernsehen) /Magenta TV One 2.Gen/ Apple TV. Damit umgehst du die Probleme, da die neue Plattform nicht mehr auf IGMPv3 angewiesen.

Quelle https://telekomhilft.telekom.de/t5/T...g/td-p/5935866

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Antwort


 

Ähnliche Themen
Thema Forum
Update für die FritzBox: AVM veröffentlicht FritzOS 113.06.51 News
FritzOS 6.24: AVM-Update behebt Telefonieprobleme Netzwerk, Internetzugänge und Router
Die FritzBox: AVM warnt vor Telefonbetrügern Netzwerk, Internetzugänge und Router
AVM Fritz!WLAN USB Stick v1.1, 125Mbps, USB 2.0 WINDOWS 7 - 64 BIT UNTERSTÜTZUNG? Kaufberatung


Tags
-

Themen-Optionen
Ansicht



Jetzt registrieren


Registrieren | Forum-Mitarbeiter | Kontakt | Nutzungsbedingungen | Archiv

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

All trademarks are the property of their respective owners.
Copyright ©2019 Boerse.IM/AM/IO/AI



().